von Thomas Kaiser
1 Gewürzlaib
200 g Ziegenkäse
150 g Tannenhonig
20 g Kamillenblüten
20 g Fenchelsamen Paprikapulver - scharf
150 g Rinderhack
Meersalz frisch gemahlen, Pfeffer
50g Kräutersalat (Koriander, Mangold, Kerbel, Schnittlauch, Petersilie)
2-3 rote Zwiebeln
1 El Koriander
20 g Rohrzucker
5 g Salz
20 g Butter
20 ml Wasser
2 Feigen z.B. Rouge de Bordeaux
Für den Kamillen-Fenchel Honig alle Zutaten miteinander verrühren und gern 12 Stunden ziehen lassen. Die Zwiebeln putzen, in breite Ringe schneiden, mit Salz, Rohrzucker und Koriander mischen
und 10 min. marinieren. Im Alufoliepäckchen mit Wasser und Butter einschlagen und bei „mittlerer“ Hitzeeinwirkung im CONE gut 20 Minuten butterzart garen und auf dem Warmhalterost parken. Den Kräutersalat putzen und fein zupfen. Vom Gewürzlaib zwei schöne Scheiben runter schneiden – aber nicht ganz durch - an der Kruste die beiden Scheiben zusammen lassen. Das Rinderfleisch mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Den feinen Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die Feigen vierteln und in Scheiben schneiden, mit etwas Butter bepinseln und auf dem Warmhalterost garen. Das Fleisch bei hoher Hitze auf dem Gussrost scharf angrillen und auf dem Warmhalterost garziehen lassen. Zum Anrichten das Fleisch nochmals in die Hitze und mit Kamillen-Fenchel Honig, Ziegenkäse und Feige belegen.
Guten Appetit wünscht Thomas Kaiser
„Wenn wir einen Kohlegrill bringen, muss es der Beste am Markt sein.‘ - schallte es durch unser Büro, bevor wir in die Grillentwicklung einstiegen. Das Ziel war klar definiert: Der Grill sollte schick und hochfunktional sein. Eine Gartenskulptur, die man gern ganzjährig stehen lässt und gleichermaßen Grillwerkzeug mit maximalem Gebrauchswert. Ein Gerät das man mit funkelnden Augen seinen Freunden vorführt und dennoch Klasse und Understatement verkörpert. Ich glaube wir haben einen guten Job gemacht.“
Thomas Kaiser
Thomas ist Mitgründer und Partner der höfats GmbH, studierter Designer und Ingenieur und leidenschaftlicher Griller.